Unser Logo für den Deutsch-Muslimischen Blogkarneval. Der liegt derzeit zwar noch brach, aber wer weiß, was an diesem Wochenende so passiert?
Es ist mittlerweile Ewigkeiten her, dass wir den letzten deutsch-muslimischen Blog-Karneval (Muslimkarneval.de) veranstalteten, der damals von TooMuchCookies initiiert, gegründet und lange Zeit betrieben wurde. Mit einer losen Gruppe Blogger (und dem Zahnräder Netzwerk) haben wir das Projekt zwar auf’m Schirm, nur leider nicht auf der aktuellen To-Do-Liste. Am Freitag wird es nun ein Fachgespräch geben, zu dem zahlreiche deutsch-muslimische Blogger eingeladen sind. Anlass für mich, den Blogger-Topf mal wieder vorsichtig zu öffnen.
Auf der Re:Publica 2011 sprach ich zusammen mit Sebastian Mraczny und Urmila Goel, moderiert von Verena Reygers, auf dem Panel “Guck mal wer da spricht – Wieviel Pluralismus kann die deutsche Blogosphäre?” über den Pluralismus in der deutschen Blogosphäre, insbesondere die muslimische Blogosphäre, die zum Teil als alternative Öffentlichkeit entstand und in vielen Punkten ein Gegengewicht zu den islamophoben Tendenzen in der allgemeinen Öffentlichkeit wurde. Stine Eckert machte dann Nägel mit Köpfen und forschte gleich dazu: “Muslim Bloggers in Germany: An Emerging Counterpublic?” Auf der Re:Publica 2013 stellte sie ihre sehr interessante und spannende Forschungsarbeit (auf Deutsch) vor. Wer die Arbeit nicht lesen kann, dem empfehle ich unbedingt zumindest ihren wirklich sehr sehenswerten und informativen Vortrag anzuschauen.
Seitdem (2011/2012) hat sich die muslimische Blogsphäre gewandelt, sie ist gewachsen. Es sind neue Themen hinzugekommen, unter anderem muslimische Modeblogs. Die Gut-Betucht-Autorin hat bereits eine kleine Liste mit deutsch-muslimsichen Mode-Bloggern erstellt (siehe unten). Allerdings drängt sich hier die Frage der Kanäle auf: Eine der aufgelisteten Modebloggerinnen betreibt statt eines Blogs ein Facebook-Account. Würde man nun Facebook in die Suche einbeziehen, würde man auf sehr viel mehr muslimische Seiten stoßen. Beispielsweise erfreuten sich muslimische Fb-Seiten in der Kategorie Fotografie & Lifestyle in den vergangenen 2 Jahren besonders großer Beliebtheit in Deutschland. Prominentestes Beispiel hierfür ist vermutlich Emine von Butterfly Photography. Als weiterer Kanal kommt Instagram hinzu, auch dort sind spannende muslimische Mode-, Fotografie-, Einrichtungs-, Design- und Lifestyle-Szenen entstanden.
Ein anderer Topf: YouTuber! Younes Al-Amayra, Gründer von I,Slam (muslimische Poetry Slams), sucht nach muslimischen YouTubern. Auch hierfür: Empfehlungen? Tipps? Ich fänd’s sehr spannend, auch hier einen groben Überblick über die Szene zu schaffen!
Zurück zur deutsch-muslimischen Blogosphäre: Einige der Blogs, die ich mir in den vergangenen Jahren notiert habe, findet ihr hier. Welche anderen Blogs gibt es noch? Wen habe ich vergessen (sorry for that!)? Habt ihr selber eines? Dann postet es doch bitte in den Kommentaren, ich werde die Liste regelmäßig aktualisieren.
Deutsch-Muslimische Blogs (aktualisierte Version 29. Oktober 2014)
Blogs
- Abu Bakr Rieger
- Adventures of the Veiled
- Akif Sahin (Vor ein paar Monaten hat Akif Sahin übrigens eine “Deutsche Islam-Köpfe im Social-Web – Top Ten Influencer”-Liste veröffentlicht und sich selbst dabei vergessen)
- Al-Hub
- Ali Aslan Gümüşay
- Andalusian
- Andererseits
- Anisah schreibt
- Arifistan… Elifistan
- Ausgerechnet Islam
- Betül Ulusoy
- Bilal Erkin
- Büsra Delikaya
- Denkerinnen (mehrere Blogger)
- Der perfekte Islam
- Dergah (viel Türkisch, hin und wieder aber auch Deutsch. Und wenn, dann großartig!)
- Dersaadet
- Die Integrationsblogger (mehrere Blogger)
- Discover The Muslim World
- Duha Literatur
- Ebisah (Basteln, Farbenvielfalt, Kreatives & Co mit einer coolen Mutter)
- Eine unbekannte Welt
- Empathy mit Gefühl
- Emran Feroz
- Eyifas
- Faraash
- Fatih Cicek
- Fernverstehen
- Frebellion
- Free Soul
- Fremde Welten
- Glückskindblog (ein muslimischer Mutterblog!)
- Grenzgängerbeatz
- Hijabi’s Voice
- Huda’s Welten
- Ibn Sabil
- Ibrahim Aslandur
- Ich bin Muslim
- IslamiQ (mehrere Blogger)
- Karahan
- Kevser-u’s World
- Linawunderlich
- Mervy Kay
- Meryem Berçin
- Migrantenkind
- Min Hayati
- Musafira
- Muslim by choice
- Muslima says
- Muslimsday
- Nermin Ismail
- Nimet Seker
- Nur Aydin
- Open Minded
- Peribacasi
- Rukblick
- Saliha Balkan
- Serdar Günes
- Shehadistan
- Sümeyye Demir
- Tahir Chaudhry
- Taslim
- Thoughts & Feelings
- Toomuchcookies
- Und das meint Lieselotte (Gott, die globale Welt, Akademia & die kleine Lieselotte)
- Undercover of Color (über Feminismus, Rassismus, Akademia & Muttersein)
- Wahrheiten
Modeblogs
- Ayse Kilic (die übrigens großartige Zeichnungen & Illustrationen zaubert!)
- Bedouin Colors
- Double XO
- Femme Hijab
- Gut Betucht (ihr habe ich die folgenden Links zu verdanken:)
- Hijabi Blog
- Hijab on Point
- Hijab is my diamond (allerdings kein “Blog”, sondern eine Fb-Page) + YouTube
- Meedoo Fashion
YouTuber
- Abu Socke
- AmmoTube (Ahhh, sind die beiden super!)
- Islam-Wood
- Keep It Halal
- Meine Orient Blicke (Mode & Lifestyle)
- Muslime.Tv (Der Gründer Nuri Senay macht seit Jahren kontinuierlich Top-Videos und hat sich zwischenzeitlich ein starkes Team aufgebaut von VJs, die in ganz Deutschland verteilt sind und u.a. lustige Videos produzieren, wie zB das Video von Ibook im Schwimmbad!)
- Muslim Media
- Nilgün Akinci
- POInspiration (Mode & Lifestyle)
- Sumyny (Mode & Lifestyle)
- Wake Up Umma